Top 5 Social Media Tools 2015

Heyo
Als erstes Tool möchten wir euch Heyo vorstellen. Mit diesem einfachen online Editor könnt ihr schöne Facebook Kampagnen und Gewinnspiele erstellen. Es ist kinderleicht und zwei Kampagnen sind gratis pro Monat. Das Ganze funktioniert sehr einfach über einen Drag & Drop Kampagnen Builder und einige nette Templates sind auch in der Free Version vorhanden. Speziell um E-Mailadresse zu sammeln und Likes zu generieren ist Heyo sehr empfehlenswert.
Buffer
Buffer ist kein Unbekannter am Social Media Himmel mehr. Gerade wenn man Social Media Marketing ernst nimmt kann es viel Zeit in Anspruch nehmen. Wer schon einmal einen richtgen Redaktionsplan erstellt hat und sich auch daran gehalten hat, weiß das. Buffer hilft einem dabei, automatisch Posts in allen gängigen Netzwerken abzusetzen. Besonders hilfreich ist die Funktion, Beiträge zeitgesteuert zu posten. Dies macht es sehr einfach, seine ganze Social Media Woche im voraus zu planen und dann automatisiert Buffer das posten zu überlassen.
Netvibes
Netvibes ist meiner Meinung nach eindes der besten Social Media Dashboards überhaupt. Netvibes gibt es als gratis Version für private Nutzer. Für Agenturen und Marketeers gibt es verschiedenste kostenpflichtige Pakete. Mit Netvibes kannst du dir unzählige Webseiten, Blogs und Podcasts über RSS Feeds in dein Dashboard anlegen und nach Listen sortieren. Dies ist sehr hilfreich um immer am laufenden zu bleiben und guten Content parat zu haben um den Content direkt über Netvibes in deinen Netzwerken zu Teilen. Auch Fotos, Videos und Texte können eingebunden werden. Darüber hinaus bietet Netvibes, eine Vielzahl an Analyse Möglichkeiten,des eigenen Netzwerks und des eigenen Social Impacts an.
mention.com
mention.com hilft dir dabei, die für dich relevante Bezeichnungen, wie deinen Markennamen, deine Produkte oder sonst interessante Begriffe zu deinem Unternehmen im Auge zu behalten. Es ist sehr wichtig zu wissen, wo über das eigene Unternehmen diskutiert wird. Speziell bei negativen Bewertungen die man vielleicht sonst gar nicht mitbekommt. Außerdem macht es immer einen guten Eindruck wenn man sich in Diskussionen über das eigene Unternehmen beteiligt. Alert.io eignet sich auch sehr gut, um die Konkurrenz im Auge zu behalten.